Die besondere Form Frankenhains als Fast-Ein-Straßen-Dorf bietet sich optimal für eine Nahwärmeversorgung an. Ohne viele Straßenquerungen lassen sich die meisten Häuser an ein Nahwärmenetz mit zentraler Versorgung anschließen.
Angesichts der dringend notwendigen Maßnahmen aufgrund des Klimawandels soll eine effektive, nachhaltige und saubere Wärmeversorgung für Frankenhain realisiert werden. Weitere Vorteile für teilnehmde Haushalte sind die Kostenersparnis, Wartungsfreiheit und der Wegfall platzraubender Heizungsanlagen.
Eine Initiative hat in Kooperation mit der Stadt Schwalmstadt die Planungen eingeleitet. Hier finden Sie alle Informationen zeitlich geordnet. Kontakt: energiedorf@frankenhain.info
24.03.2023 19:00 Uhr: Bericht: Gut besuchte Bürgerversammlung
Zahlreiche Frankenhainerinnen und Frankenhainer kamen zur Infoveranstaltung zum Thema Nahwärme. Ausführlich stellte die Nahwärmegruppe Frankenhain mit Viessmann-Repräsentant Marco Ohme den aktuellen Stand vor.
Nahwärmenetze sind ganz klar das von Politik und Experten favorisierte Mittel zum Erreichen der Klimaziele. Dabei ist das Heizmedium noch gar nicht entscheidend, wichtiger ist der Aufbau des Netzes selbst. Viel einfacher und preiswerter sind damit spätere Anpassungen an aktuelle Technik und verschärfte Vorgaben möglich.
Noch können sich Interessierte melden, um sich vormerken zu lassen.
Eine weitere Informationsveranstaltung gibt Überblick über den aktuellen Stand und das weitere Vorgehen.
Die Einladung wurde im Dorf verteilt. Hier als PDF zum Download:
16.02.2022: Machbarkeitsstudie ist in Arbeit
Zahlreiche Gespräche wurden geführt, viele Informationen und mehrere Angebote eingeholt. Nun ist Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben und das Projekt ist einen entscheidenden Schritt weiter. Dank gilt der Stadt Schwalmstadt, welche die Kosten und die Angebotsprüfung übernommen hat.
29.08.2021: Bilderstrecke der Infoveranstaltung:
29.08.2021 16 Uhr: Informationsveranstaltung
Infoveranstaltung zum Energiedorf Frankenhain am Sonntag, 29. August, 16 Uhr, auf dem Hof Norbert Zimmermann, Landgraf-Karl-Straße 37. Anwesend sind auch Experten, die ähnliche Projekte bereits umgesetzt haben.
08.08.2021: Besuch in Wasenberg
Die Arbeitsgruppe Energiedorf Frankenhain besuchte die Energie Wasenberg eG, die bereits erfolgreich ein Nahwärmenetz aufgebaut hat und betreibt. Heinz Heilemann stellte das Projekt in einem Vortrag ausführlich vor.